Über uns
Firmengeschichte – Wie alles begann...
1995 nahm die Erfolgsgeschichte von Berchtold Feinkost ihren Anfang – mit einer Alm, viel Leidenschaft und der Idee, Tradition und Qualität zu verbinden.
Die Anfänge auf der Hochalpe
Hermann und Ulrike Berchtold verbrachten mit ihren Kindern Florian (8 Jahre) und Natalie (6 Jahre) den Sommer 1995 auf der Alpe Hintere Bödmen/Faschina. Doch diesmal hatten sie ein klares Ziel: Käseproduktion im Sommer – Verkauf als Marktfahrer im Winter
Mit einem Stand auf Wochenmärkten und Veranstaltungen in Süddeutschland erarbeiteten sie sich schnell einen Namen. Die Nachfrage wuchs, fixe Marktstandorte wurden gesichert – und bald kam die Idee, das Sortiment zu erweitern.
Von der reinen Käseproduktion zum Feinkostangebot: Zusätzlicher Vertrieb von Wurst- und Schinkenspezialitäten kleiner Metzgereien
Erweiterung durch Hofläden und Wiederverkäufer – viele sind auch heute noch treue Kunden
Innovation - Der Schritt zur Käseveredelung
1996/97 entstand mit einer Kundin die Idee für eine völlig neue Kreation: Miss Apple Bee – Mostkäse wurde geboren! Kurz darauf folgte der Bacchus Weinkäse – und damit der erste Schritt in die Käseveredelung. Damals war das Veredeln von Käse eine absolute Neuheit, und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Selbst die Firma Rupp ließ bei uns Käse veredeln, darunter: Alma Winzerschatz & Spätburgunder Weinkäse. Heute veredeln wir mit großer Leidenschaft Sorten wie: Blüamlekäse, Kräuterkäse, Kürbiskäse, Bärlauchkäse, Chilikäse, Apfelminze-Holunder, Tomaten-Basilikumkäse, Orangen-Pfefferkäse – und viele weitere kreative Kreationen!
Expansion: Vom Marktstand zum eigenen Geschäft
1997 folgte der nächste Schritt: Eröffnung des ersten Geschäfts „Berchtold’s Bura-Lädele“ in Riezlern – das es bis heute gibt! Auch in Lech am Arlberg wurde ein Geschäft eröffnet, das jedoch nach dem Abriss des Gebäudes nicht weitergeführt wurde.
2004 platzte das gemietete Lager aus allen Nähten. Um weiter zu wachsen und den Qualitätsstandard zu halten, wurde entschieden:
Bau eines eigenen Firmengebäudes mit modernen Käsekellern, Verpackungsräumen, Lagerräumen und Büroflächen. Dieser Schritt war nicht nur für die Firma entscheidend, sondern auch für die nächste Generation: Florian & Natalie entschieden sich, ins Familienunternehmen einzusteigen.
Die eigene Sennerei – ein lang gehegter Traum
Hermann produzierte weiterhin Bergkäse auf der Alpe – doch die Nachfrage war so groß, dass der Käse schon vor der Produktion ausverkauft
war. Ein passender Partner wurde gefunden: Eine kleine Talsennerei, die nach alter Tradition Käse herstellte, begann für uns zu produzieren.
Der Wunsch nach einer eigenen Sennerei blieb lange ein Traum – bis 2012 die Gelegenheit kam: Übernahme der Sennerei Au-Rehmen – und das „Rehmer Sennhus“ wurde wiederbelebt! Motto: „Sennen wie früher“ – und das gilt bis heute. Die "Jung" Generation führ die Sennerei nach der Pensionierung von Hermann - in seinem Sinne weiter.
2017 folgte ein weiterer Meilenstein: Übernahme der Sennerei in Flirsch/Tirol – produktion traditionellen Tiroler Käse und Butter.
Das Berchtold-Team – Eine Familie, ein Unternehmen und ausgewählte Mitarbeiter
Heute sind alle Familienmitglieder in den Betrieb eingebunden:
Hermann – glücklicher "Pensionist"
Ulrike – Leitung des Geschäfts in Riezlern
Florian – Senner im Rehmer Sennhus und Unterstützung im Lager
Natalie – alle Büroarbeiten egal ob für die Sennereien/Lager - Kundenbetreuung/Einkauf/Verkauf....
Christof (Natalies Ehemann) – Senner im Rehmer Sennhus, Logistik bei Berchtold Feinkost
Anita (Florians Ehefrau) – Unterstützung im Lager
Mitarbeiter:
Hubert - Senner in der Arlbergsennerei Flirsch & alles was dazugehört
Robert - rechte Hand von Hubert
Silvio - Unterstützung im Lager - Warenvorbereitung, Warenauslieferung, Käsepflege alles was dazugehört
Dazu ein engagiertes Team, das täglich mit Herz und Sorgfalt arbeitet – Danke an alle!
Heute steht Berchtold Feinkost für Qualität, Tradition & Leidenschaft für gute Lebensmittel.
Und die Geschichte geht weiter…